Skip to main content
  • Foto von Dan Meyers auf Unsplash 

    Psychotherapeutische Gruppenangebote im FeTZ

Gruppenprogramm zur Abstinenzmotivation bzgl. Cannabiskonsum

Wie hier beschrieben, ist Cannabiskonsum im Rahmen der Früherkennung und Frühintervention bzgl. eines erhöhten Psychoserisikos ein relevantes Thema und Cannabisabstinenz ein erstrebenswertes Ziel. Da das Erreichen einer Cannabisabstinenz i.d.R. nicht einfach ist, bieten wir für Personen, bei denen der Verdacht auf ein erhöhtes Psychoserisiko und gleichzeitig der Konsum von Cannabis vorliegt, ein ambulantes psychotherapeutisches Gruppenprogramm zur Unterstützung bei der Beendigung des Cannabiskonsums an.

Die Sitzungen umfassen folgende Themen bzw. Inhalte:


  • Warum konsumiere ich und welche Folgen hat das?
  • Wie wirkt Cannabis und welche Risiken birgt der Konsum?
  • Wie hängt Cannabiskonsum mit psychischen Beschwerden / Störungen zusammen?
  • Will ich den Konsum einstellen und wenn ja, warum?
  • Wie kann ich auf den Konsum verzichten?
  • Welche weiteren Unterstützungsmöglichkeiten gibt es und wie finde ich diese?
Psychoedukatives Gruppenprogramm für Personen mit erhöhtem Psychoserisiko

Für alle Personen, bei denen ein erhöhtes Psychoserisiko festgestellt wurde, bieten wir ein mehrwöchiges ambulantes psychotherapeutisches Gruppenprogramm an, in dem über die Bedeutung des Risikostadiums aufgeklärt werden soll. Darüber hinaus sollen erste Strategien zum Umgang mit aktuellen Beschwerden und Belastungen erlernt werden. Weiterhin möchten wir damit Informationen bzgl. längerfristiger Unterstützungsmöglichkeiten vermitteln.

Die Sitzungen umfassen folgende Themen bzw. Inhalte:


  • Was bedeutet „erhöhtes Psychoserisiko“ und wie entsteht es?
  • Wie kann ich mit Beschwerden, aktuellen Belastungen und möglichen Krisen umgehen?
  • Welche längerfristigen Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
  • Wie finde ich bei Bedarf einen Psychotherapieplatz?
  • Welche medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
  • Welche Rolle spielen Drogen wie Cannabis?


Allgemeines

Dieses Angebot findet einmal pro Woche statt. Pro Zyklus können acht Personen teilnehmen. Über einen möglichen Startzeitpunkt sowie die genaue Uhrzeit und Adresse informieren wir Sie gerne.

Bei Interesse an einer Gruppenteilnahme oder diesbezüglichen Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.